Praxis
Dr. med. Martha Ritzmann-Widderich - Arno Widderich - Rottweil
|
Prävention | |
Präventionsmedizin | |
Präventionspyramide | |
Gesundheits- untersuchung |
|
Krebsfrüherkennung | |
Risikochecks | |
Stress/Entspannung | |
Kontakt | |
Gesundheitsuntersuchungen dienen der Krankheitsfrüherkennung. Je nach Aufwand können nur die wichtigsten Organsysteme oder auch zusätzliche Bereiche untersucht werden, wobei es hier vor allem um "gutartige" Erkrankungen und Schäden geht.
Im Unterschied dazu dienen die Krebsfrüherkennungsuntersuchungen speziell dem Aufspüren bösartiger Tumore. Denn gerade bei Krebserkrankungen steigt die Heilungschance meist erheblich mit einem möglichst frühzeitigen Beginn der Therapie.
Risikochecks ermöglichen schließlich, individuelle Risiken für zukünftige Erkrankungen und vorzeitiges Altern zu erfassen und gezielt zu beeinflussen.
Ablauf
1 | Sie suchen
die gewünschten Gesundheitsuntersuchungen (ggf. auch Krebfrüherkennungs-Untersuchungen
und/oder Risikochecks) aus. Sie können dazu die folgenden Übersichten verwenden oder sich in der Praxis individuell beraten lassen. |
![]() |
|
Übersicht: | |||
2 | Sie vereinbaren
je einen Termin für die Untersuchungen und für die Besprechung
der Ergebnisse. Sie erhalten bei der Besprechung einen schriftlichen Ergebnisbericht. |
Alter | Anspruch
je nach Versicherungsverhältnis unterschiedlich. Unsere Empfehlung |
mögliche Erweiterungen |
ab 35 |
einmal jährlich
|
|
ab 45 |
einmal jährlich zusätzlich |
|
ab 50 |
einmal jährlich zusätzlich Ergänzungen dieses
Programms sind möglich |
Alter | Check-up 35 | Ergänzende
Untersuchungen für gesetzlich versicherte Patienten |
ab 35 |
alle 2 Jahre
Ergänzungen dieses
(Minimal-)Programms sind für Kassenpatienten auf eigene Kosten möglich |
Basiserweiterung EKG (Elektrokardiogramm) Laborwerte für
Weitere mögliche Gesundheitsuntersuchungen auf Wunsch:
Belastungs-Check
Durchblutungs-Check
Lungen-Check
Schilddrüsen-Check
Ultraschall-Check
|