Praxis
Dr. med. Martha Ritzmann-Widderich - Arno Widderich - Rottweil
|
Der Rücken besteht entgegen landläufiger Meinung nicht nur aus der Wirbelsäule, sondern aus einer Vielzahl anderer Strukturen:
![]() |
|
RückenschmerzenRückenschmerzen können einerseits Ausdruck einer Erkrankung in einem dieser Organbereiche sein (z.B. Bandscheibenvorfall), viel häufiger aber auch aus Störungen der Funktion oder äußeren Einflüssen resultieren. Denn das was wir Rücken nennen ist auf engste verknüpft mit anderen Bereichen des Organismus. Die klassische Orthopädie sucht überwiegend Organerkrankungen (durch Röntgen, CT, Labor usw.) und behandelt diese (mit Medikamenten, Operation etc.). Wo keine ursächlich behandelbare Organerkrankung vorliegt, bleibt "nur" eine symtomatische Therapie - meist mit Schmerz- oder Rheumamitteln.
|
Bei einer ganzheitlichen Sicht des Menschen und seiner Rückenbeschwerden wird man sich (nach Ausschluß ursächlich behandelbarer Erkrankungen) mehr der gestörten Funktion des Rückens, den Veränderungen im Zusammenspiel zwischen Wirbelgelenken, Muskeln, Bändern, Bandscheiben und Nerven sowie Einflüssen aus den Bereichen Stoffwechsel (z.B. Übersäuerung), Durchblutung oder auch Vegetativum widmen. Allein schon die Zusammenhänge zwischen Rücken und inneren Organen (wie Darm, Herz, Prostata oder Ovarien) sind immer wieder auffallend. In einer ganzheitlich geprägten Medizin spielen daher Behandlungsverfahren wie Manuelle Medizin (oder sanfte Formen der Chirotherapie), Osteopathie, Rückenschule, Reflexverfahren (Akupunktur, Neuraltherapie, TENS), Stoffwechseltherapien, Orthomolekulare Medizin oder auch Ordnungstherapie (also die Optimierung des Lebensstils) eine grosse Rolle.
|
![]() |