Vitamine sind häufig empfindlich gegenüber Hitze und Licht.
Wasserlösliche Vitamine aber auch Mineralien und Spurenelemente werden
leicht durch Koch- oder Waschwasser aus dem Nahrungsmittel "ausgewaschen".
Tipps zum vitaminschonenden Umgang mit Nahrungsmitteln:
- Essen Sie Äpfel und
Birnen am besten mit der Schale, denn darunter stecken die meisten Vitamine
und sekundären Pflanzenstoffe. Waschen Sie das Obst vor dem Verrzehr in
warmem Wasser und reiben Sie es mit einem Tuch ab.
- Bereiten Sie Salat,
Gemüse und Obst erst kurz vor dem Verzehr zu. Das schont die Nährstoffe!
- Waschen Sie Obst und
Gemüste möglichst unzerkleinert und kurz, aber immer gründlich und
unter fließendem Wasser.
- Gemüse nicht zu
fein zerkleinern.
- Kochen Sie Gemüse
immer kurz bei hohen Temperaturen an! Einige Gemüse wie z. B.
Kohl enthalten Stoffe, die bei Temperaturen zwischen 40 °C und 60 °C verstärkt
Vitamine zerstören. Bei hohen Temperaturen werden diese Stoffe inaktiviert,
die Vitamine bleiben erhalten.
- Garen Sie so kurz
wie möglich - so bleiben Geschmack und Nährstoffe erhalten!
- Dünsten Sie Gemüse
in wenig Wasser im zugedeckten Topf, um ein Auslaugen von Nährstoffen
zu vermeiden!
- Reis oder Quinoa nur
mit der doppelten Menge Wasser garen, so daß kein Wasser mit werttvollen
Mineralien weggeschüttet werden muß.
- Das Kochwasser von
Gemüsen weiterverwenden (außer von Spinat).
- Sie können gekochtes
mit feingeschnittenem rohen Gemüse "aufwerten".
- Kühlen Sie Reste schnell
ab und wärmen Sie diese bei Bedarf wieder auf. Langes Warmhalten führt zu
unnötigen Vitaminverlusten.
- Vergessen Sie das Fett
nicht!
Denn: alle fettlöslichen Inhaltsstoffe können nur dann vom Körper
aufgenommen werden, wenn die entsprechenden Nahrungsmittel mit etwas Butter,
Sahne oder Öl zubereitet werden.